Häufige Anomalien und Lösungen für Kartuschenstaubsammler
Thema: Hochtemperaturpartikelverbrennung



Wirkung:
Staub kann durch die beschädigten Bereiche direkt in das Abgassystem gelangen, was zu einer erheblichen Erhöhung der Emissionskonzentration führt und es unmöglich macht, die Umweltschutznormen zu erfüllen.Dies wirkt sich negativ auf das gesamte Staubsammelsystem und die Produktion aus..
Ursachenanalyse:
1Direktes Kontakt von Hochtemperaturpartikeln mit dem Filterelement:
Wenn hochtemperature Partikel direkt mit der Oberfläche des Filterelements in Berührung kommen, übertragen sie schnell Wärme auf das Filterelementmaterial.Es kann thermische Schäden an der Oberfläche oder der inneren Struktur des Filterelements verursachen., was möglicherweise zu einer Verbrennung führt.
2Unzureichende Wärmebeständigkeit des Filtermaterials:
Die Wärmebeständigkeit des Filterelements hängt weitgehend von seinem Material ab. Einige übliche Materialien, wie Polyesterfasern, haben eine geringe Wärmebeständigkeit, typischerweise unter 130 °C.Wenn das Filterelementmaterial den hohen Temperaturen durch heiße Partikel nicht standhält, kann es zu einer Verbrennung kommen.
3. Wärmebelastung bei hohen Temperaturen:
Bei hohen Temperaturen können Temperaturgradienten innerhalb des Filterelements thermische Belastungen verursachen, die zu Deformation oder Bruch des Filterelements führen.
4Chemische Reaktionen mit Hochtemperaturpartikeln:
Bestimmte Hochtemperaturpartikel können chemisch mit dem Filterelementmaterial reagieren, wodurch die Festigkeit und Stabilität des Materials verringert werden, wodurch die Verbrennungsgefahr erhöht wird.
Maßnahmen:
1. Wählen Sie hochtemperaturbeständige Filterelemente aus:
Auswählen von Filterelementmaterialien mit einer besseren Wärmebeständigkeit anhand der spezifischen Betriebsbedingungen.
2. Vorkühlbehandlung:
Für Hochtemperaturstaub müssen Vorkühlbehandlungen durchgeführt werden, um die Staubtemperatur zu senken und den direkten Einfluss heißer Partikel auf das Filterelement zu minimieren.
3. Verbessern Sie die Schutzmaßnahmen für Filterelemente:
An der Filtereinlassstelle müssen Schutzvorrichtungen wie Metallschirme oder -schilde installiert werden, um zu verhindern, dass hochtemperaturbelastete Partikel direkt in das Filterelement gelangen.
4Regelmäßige Inspektion und Wartung:
Regelmäßige Kontrollen des Zustands des Filterelements durchführen, um schnell geschädigte Filterelemente zu identifizieren und zu ersetzen, um zu verhindern, dass hochtemperature Partikel in den Staubsammler gelangen.