logo
produits
NACHRICHTEN
Haus > Neuigkeiten >
Kennen Sie Filter-Medien-Substrat?
Veranstaltungen
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
86-20-34546857
Kontakt jetzt

Kennen Sie Filter-Medien-Substrat?

2024-12-19
Latest company news about Kennen Sie Filter-Medien-Substrat?

DieFiltermediumsubstratist das bei der Herstellung von Filtrationsmaterialien verwendete Grundträgermaterial, das den Kern der Filtermedien bildet,Bestimmung der mechanischen Festigkeit und Haltbarkeit und Bereitstellung eines Trägers für zusätzliche funktionelle Filtermaterialien (z. B. Beschichtungen oder funktionelle Fasern).

Die Leistungsfähigkeit des Filtermediumssubstrats beeinflusst unmittelbar die endgültige Wirksamkeit des Filtermaterials, was sich in folgenden Aspekten widerspiegelt:

  1. Filtrationseffizienz: Die Porosität und Struktur des Substrats beeinflussen unmittelbar seine Fähigkeit, Partikel aufzunehmen.
  2. Mechanische Eigenschaften: Einschließlich Zugfestigkeit, Druckfestigkeit und Verschleißfestigkeit, die die Lebensdauer und Stabilität der Filtermedien während des Gebrauchs bestimmen.
  3. Anwendungsszenarien: Verschiedene Substrate bieten unterschiedliche Temperaturbeständigkeit und chemische Korrosionsbeständigkeit, was sie für verschiedene industrielle oder zivile Umgebungen geeignet macht.

Zu den gängigen Filtermediumsubstraten gehören:

  • Gewebe aus Spundbond oder Schmelzblasen: Für die Luft- oder Flüssigkeitsfiltration weit verbreitet.
  • Glasfasern: Hochtemperaturbeständig und geeignet für industrielle Anwendungen wie die Filtration von Rauchgasen.
  • Metallnetze: Bietet zusätzliche strukturelle Unterstützung, ideal für hochfeste Umgebungen.
  • Polymere Materialien (z. B. Polyesterfasern): Chemisch stabil und weit verbreitet für Wasserfilterung oder Staubentfernung.
produits
NACHRICHTEN
Kennen Sie Filter-Medien-Substrat?
2024-12-19
Latest company news about Kennen Sie Filter-Medien-Substrat?

DieFiltermediumsubstratist das bei der Herstellung von Filtrationsmaterialien verwendete Grundträgermaterial, das den Kern der Filtermedien bildet,Bestimmung der mechanischen Festigkeit und Haltbarkeit und Bereitstellung eines Trägers für zusätzliche funktionelle Filtermaterialien (z. B. Beschichtungen oder funktionelle Fasern).

Die Leistungsfähigkeit des Filtermediumssubstrats beeinflusst unmittelbar die endgültige Wirksamkeit des Filtermaterials, was sich in folgenden Aspekten widerspiegelt:

  1. Filtrationseffizienz: Die Porosität und Struktur des Substrats beeinflussen unmittelbar seine Fähigkeit, Partikel aufzunehmen.
  2. Mechanische Eigenschaften: Einschließlich Zugfestigkeit, Druckfestigkeit und Verschleißfestigkeit, die die Lebensdauer und Stabilität der Filtermedien während des Gebrauchs bestimmen.
  3. Anwendungsszenarien: Verschiedene Substrate bieten unterschiedliche Temperaturbeständigkeit und chemische Korrosionsbeständigkeit, was sie für verschiedene industrielle oder zivile Umgebungen geeignet macht.

Zu den gängigen Filtermediumsubstraten gehören:

  • Gewebe aus Spundbond oder Schmelzblasen: Für die Luft- oder Flüssigkeitsfiltration weit verbreitet.
  • Glasfasern: Hochtemperaturbeständig und geeignet für industrielle Anwendungen wie die Filtration von Rauchgasen.
  • Metallnetze: Bietet zusätzliche strukturelle Unterstützung, ideal für hochfeste Umgebungen.
  • Polymere Materialien (z. B. Polyesterfasern): Chemisch stabil und weit verbreitet für Wasserfilterung oder Staubentfernung.