Innovationsschwerpunkt: Umwandlung von Filtersackmedien in hochleistungsfähige geflochtenen Patronen
- Ich weiß.Farrleey-FiltrationenPreisgewinnender Durchbruch
Die Herausforderung: Warum "weiche" Filterbeutel für Patronen ungeeignet waren
Die traditionelle Weisheit besagt:
Bei herkömmlichen Lösungen wurden Metalldrahtstützen oder starre Stützen hinzugefügt, was jedoch Kosten, Gewicht und Komplexität erhöhte.
Farrleey's Lösung: Die Materialwissenschaft neu erfinden
Durch patentierteHybride Technologie der Nadel-Punching + Thermalbindung, haben wir eine bahnbrechende Medienstruktur entwickelt:
Parameter |
Farrleeys Medien |
Traditionelle Kartuschenmedien |
Pleißstabilität |
≤ 0,1 mm Verformung @ 5 kPa |
Verformungen von ≥ 0,5 mm |
Staubspeicherung |
300 g/m2 (ASHRAe 52,2) |
180 bis 220 g/m2 |
Druckabfall |
15% niedriger bei 1 m/s Luftstrom |
- Ich weiß. |
Gewicht |
20% leichter |
Benötigt Metallnetzstützen |
Warum dies für die Industrie wichtig ist
Erfolg und Anerkennung
Neudefinierte Anwendungen
Technische FAQs
F: Wie wird die Faltenhöhe ohne Drahtstützen gesteuert?
A: UnsereAlgorithmus für die dynamische VerkleidungBerechnet Faserdichte und Bindungspunkte zur Optimierung der Strukturintegrität für bestimmte Höhen (10-100 mm).
F: Können vorhandene Patronenhäuser dieses Medium verwenden?
A: Ja! Nachrüstkits für Donaldson-, Camfil- und Nederman-Systeme sind verfügbar.
Innovationsschwerpunkt: Umwandlung von Filtersackmedien in hochleistungsfähige geflochtenen Patronen
- Ich weiß.Farrleey-FiltrationenPreisgewinnender Durchbruch
Die Herausforderung: Warum "weiche" Filterbeutel für Patronen ungeeignet waren
Die traditionelle Weisheit besagt:
Bei herkömmlichen Lösungen wurden Metalldrahtstützen oder starre Stützen hinzugefügt, was jedoch Kosten, Gewicht und Komplexität erhöhte.
Farrleey's Lösung: Die Materialwissenschaft neu erfinden
Durch patentierteHybride Technologie der Nadel-Punching + Thermalbindung, haben wir eine bahnbrechende Medienstruktur entwickelt:
Parameter |
Farrleeys Medien |
Traditionelle Kartuschenmedien |
Pleißstabilität |
≤ 0,1 mm Verformung @ 5 kPa |
Verformungen von ≥ 0,5 mm |
Staubspeicherung |
300 g/m2 (ASHRAe 52,2) |
180 bis 220 g/m2 |
Druckabfall |
15% niedriger bei 1 m/s Luftstrom |
- Ich weiß. |
Gewicht |
20% leichter |
Benötigt Metallnetzstützen |
Warum dies für die Industrie wichtig ist
Erfolg und Anerkennung
Neudefinierte Anwendungen
Technische FAQs
F: Wie wird die Faltenhöhe ohne Drahtstützen gesteuert?
A: UnsereAlgorithmus für die dynamische VerkleidungBerechnet Faserdichte und Bindungspunkte zur Optimierung der Strukturintegrität für bestimmte Höhen (10-100 mm).
F: Können vorhandene Patronenhäuser dieses Medium verwenden?
A: Ja! Nachrüstkits für Donaldson-, Camfil- und Nederman-Systeme sind verfügbar.