MOQ: | 1 m2 |
Preis: | USD5.0-10.0/SQM |
Standardverpackung: | 1.Filtermedienwalzen 2.Schrumpfverpackungen 3.Palettenverpackungen |
Lieferfrist: | 14 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union |
Lieferkapazität: | 10000 SQM pro Monat |
Erweitertes Filtrationsmaterial Aramid-Nichtgewebe für die Filtration von Zementöfenstaub
Aramid-Nichtgewebe ist ein fortschrittliches Filtrationsmaterial, das in Staubsammelsystemen von Zementöfen, insbesondere für den Ofenkopf und den Ofenschwanz von Zementöfen, weit verbreitet ist.Bekannt für seine außergewöhnliche hochtemperaturbeständigkeitAramid-Nichtgewebe ist eine ideale Lösung für die Filtration schädlichen Staubs und Gases aus Zementherstellungsprozessen.Es hilft, die Emissionen zu reduzieren, die Luftqualität zu verbessern und die Einhaltung der Umweltvorschriften zu gewährleisten.
Außergewöhnliche Hochtemperaturbeständigkeit: Aramid-Nichtgewebe kann kontinuierlichen Temperaturen von bis zu 260°C standhalten, was es perfekt für die hochtemperaturen Umgebung von Zementöfen macht.sowohl am Ofenkopf (wo die Gase heiß sind) als auch am Ofenschwanz (wo die Abgase noch erhitzt werden).
Überlegene Festigkeit und Langlebigkeit: Aramidfasern wie Kevlar und Nomex sind für ihre hohe Zugfestigkeit und Rissbeständigkeit bekannt.Dies macht Aramid-Nichtgewebe unter der ständigen Belastung durch hohe Gasströme und abrasive Staubpartikel in Zementanlagen äußerst haltbar.
Effektive Staubfiltration: Der Stoff bietet eine hervorragende Filtrationseffizienz für feine Partikel und Staub (PM10, PM2,5), die während der Zementproduktion entstehen.Dies ist von entscheidender Bedeutung, um schädliche Emissionen zu reduzieren und die Luftqualität in der Umgebung von Zementöfen zu verbessern.
Chemikalien- und Abrasionsbeständigkeit: Aramid-Nichtgewebe ist gegen viele Chemikalien resistent, einschließlich Säuren und Alkalien, die häufig in Zementanlagenemissionen vorkommen.Die Abriebfestigkeit trägt auch dazu bei, die Integrität des Materials in schwierigen Umgebungen zu erhalten..
Material: Aramidfasern (z. B. Nomex, Kevlar)
Temperaturbeständigkeit: Bis zu 260°C
Filtrationseffizienz: > 99% für Feinstaub (PM2).5, PM10)
Dicke: 0,3 mm bis 1,2 mm, je nach spezifischen Anwendungsbedarf
Luftdurchlässigkeit: 100 bis 500 L/m2/s, je nach Stoffstärke
Oberflächenbehandlung: Optionale Oberflächenbeschichtungen (z. B. PTFE-Beschichtung) zur verstärkten Staubfreigabe
Filtration von Staub am Ofenkopf: Am Ofenkopf, wo Gase Temperaturen über 200°C erreichen können, wird Aramid-Nichtgewebe verwendet, um feinen Staub vor seiner Freisetzung in die Atmosphäre zu fangen.Das Gewebe sorgt dafür, dass die Partikelemissionen deutlich unter den gesetzlichen Grenzwerten liegen.
Filtration von Abgasen aus dem Ofenhahn: Am Ofenhahn, wo die Gastemperatur niedriger ist, aber immer noch eine Herausforderung ist, hilft Aramid-Nichtgewebe, verbleibenden Staub und Verunreinigungen aus den Abgasen zu filtern.Dies trägt zu einem sauberen Produktionsprozess bei und verringert die Umweltverschmutzung.
Verunreinigungskontrollsysteme: In der Zementherstellung wird Aramid-Nichtgewebe weit verbreitet in Baghouse-Filtern und anderen Luftverschmutzungskontrollsystemen verwendet, um eine wirksame Abfangen von Staub, Rauch,und schädliche Partikel, die Zementanlagen dabei unterstützen, strenge Emissionsnormen einzuhalten.
F1: Was macht Aramid-Nichtgewebe ideal für die Filtration von Zementöfenstaub?
A1: Aramid-Nichtgewebe ist wegen seiner hervorragenden Hochtemperaturbeständigkeit (bis zu 260°C), seiner hohen Festigkeit und seiner Staubfilterungseffizienz ideal für Zementöfen geeignet.Alle sind entscheidend für den Umgang mit den schwierigen Bedingungen in Zementöfen.
F2: Wie lange hält Aramid-Nichtgewebe in einem Zementöfen?
A2: Dank seiner Langlebigkeit und Abriebfestigkeit hält Aramid-Nichtgewebe länger als viele andere Filtermaterialien.Die robuste Leistungsfähigkeit unter rauen Bedingungen verringert den Bedarf an häufigen Austausch, was es zu einer kostengünstigen Wahl macht.
F3: Wie hilft Aramid-Nichtgewebe bei der Verringerung der Emissionen aus Zementöfen?
A3: Aramid-Nichtgewebe fängt feine Partikel und schädliche Gase ein, die bei der Zementproduktion entstehen.Sicherstellung, dass die Emissionen gefiltert werden und dass die Anlage den Umweltvorschriften entspricht.
F4: Kann Aramid-Nichtgewebe mit dem hoch abrasiven Staub in Zementöfen umgehen?
A4: Ja, Aramid-Nichtgewebe ist speziell für den Umgang mit Schleifstaub in Zementanlagen konzipiert.Die Abriebfestigkeit gewährleistet eine langfristige Haltbarkeit auch in Umgebungen, in denen Staubpartikel andere Filtermedien beschädigen können.
Bei Farrleey Filtration liefern wir hochleistungsfähige Aramid-Nichtgewebe, die für die Filtration von Zementöfen benutzt werden.hohe Haltbarkeit, und eine lange Lebensdauer in der anspruchsvollen Umgebung der Zementproduktion.Wir bieten Lösungen, die Ihnen helfen, die Emissionsnormen zu erfüllen und gleichzeitig die Wartungskosten niedrig zu haltenKontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren oder um ein eigenes Angebot für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu beantragen.
MOQ: | 1 m2 |
Preis: | USD5.0-10.0/SQM |
Standardverpackung: | 1.Filtermedienwalzen 2.Schrumpfverpackungen 3.Palettenverpackungen |
Lieferfrist: | 14 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union |
Lieferkapazität: | 10000 SQM pro Monat |
Erweitertes Filtrationsmaterial Aramid-Nichtgewebe für die Filtration von Zementöfenstaub
Aramid-Nichtgewebe ist ein fortschrittliches Filtrationsmaterial, das in Staubsammelsystemen von Zementöfen, insbesondere für den Ofenkopf und den Ofenschwanz von Zementöfen, weit verbreitet ist.Bekannt für seine außergewöhnliche hochtemperaturbeständigkeitAramid-Nichtgewebe ist eine ideale Lösung für die Filtration schädlichen Staubs und Gases aus Zementherstellungsprozessen.Es hilft, die Emissionen zu reduzieren, die Luftqualität zu verbessern und die Einhaltung der Umweltvorschriften zu gewährleisten.
Außergewöhnliche Hochtemperaturbeständigkeit: Aramid-Nichtgewebe kann kontinuierlichen Temperaturen von bis zu 260°C standhalten, was es perfekt für die hochtemperaturen Umgebung von Zementöfen macht.sowohl am Ofenkopf (wo die Gase heiß sind) als auch am Ofenschwanz (wo die Abgase noch erhitzt werden).
Überlegene Festigkeit und Langlebigkeit: Aramidfasern wie Kevlar und Nomex sind für ihre hohe Zugfestigkeit und Rissbeständigkeit bekannt.Dies macht Aramid-Nichtgewebe unter der ständigen Belastung durch hohe Gasströme und abrasive Staubpartikel in Zementanlagen äußerst haltbar.
Effektive Staubfiltration: Der Stoff bietet eine hervorragende Filtrationseffizienz für feine Partikel und Staub (PM10, PM2,5), die während der Zementproduktion entstehen.Dies ist von entscheidender Bedeutung, um schädliche Emissionen zu reduzieren und die Luftqualität in der Umgebung von Zementöfen zu verbessern.
Chemikalien- und Abrasionsbeständigkeit: Aramid-Nichtgewebe ist gegen viele Chemikalien resistent, einschließlich Säuren und Alkalien, die häufig in Zementanlagenemissionen vorkommen.Die Abriebfestigkeit trägt auch dazu bei, die Integrität des Materials in schwierigen Umgebungen zu erhalten..
Material: Aramidfasern (z. B. Nomex, Kevlar)
Temperaturbeständigkeit: Bis zu 260°C
Filtrationseffizienz: > 99% für Feinstaub (PM2).5, PM10)
Dicke: 0,3 mm bis 1,2 mm, je nach spezifischen Anwendungsbedarf
Luftdurchlässigkeit: 100 bis 500 L/m2/s, je nach Stoffstärke
Oberflächenbehandlung: Optionale Oberflächenbeschichtungen (z. B. PTFE-Beschichtung) zur verstärkten Staubfreigabe
Filtration von Staub am Ofenkopf: Am Ofenkopf, wo Gase Temperaturen über 200°C erreichen können, wird Aramid-Nichtgewebe verwendet, um feinen Staub vor seiner Freisetzung in die Atmosphäre zu fangen.Das Gewebe sorgt dafür, dass die Partikelemissionen deutlich unter den gesetzlichen Grenzwerten liegen.
Filtration von Abgasen aus dem Ofenhahn: Am Ofenhahn, wo die Gastemperatur niedriger ist, aber immer noch eine Herausforderung ist, hilft Aramid-Nichtgewebe, verbleibenden Staub und Verunreinigungen aus den Abgasen zu filtern.Dies trägt zu einem sauberen Produktionsprozess bei und verringert die Umweltverschmutzung.
Verunreinigungskontrollsysteme: In der Zementherstellung wird Aramid-Nichtgewebe weit verbreitet in Baghouse-Filtern und anderen Luftverschmutzungskontrollsystemen verwendet, um eine wirksame Abfangen von Staub, Rauch,und schädliche Partikel, die Zementanlagen dabei unterstützen, strenge Emissionsnormen einzuhalten.
F1: Was macht Aramid-Nichtgewebe ideal für die Filtration von Zementöfenstaub?
A1: Aramid-Nichtgewebe ist wegen seiner hervorragenden Hochtemperaturbeständigkeit (bis zu 260°C), seiner hohen Festigkeit und seiner Staubfilterungseffizienz ideal für Zementöfen geeignet.Alle sind entscheidend für den Umgang mit den schwierigen Bedingungen in Zementöfen.
F2: Wie lange hält Aramid-Nichtgewebe in einem Zementöfen?
A2: Dank seiner Langlebigkeit und Abriebfestigkeit hält Aramid-Nichtgewebe länger als viele andere Filtermaterialien.Die robuste Leistungsfähigkeit unter rauen Bedingungen verringert den Bedarf an häufigen Austausch, was es zu einer kostengünstigen Wahl macht.
F3: Wie hilft Aramid-Nichtgewebe bei der Verringerung der Emissionen aus Zementöfen?
A3: Aramid-Nichtgewebe fängt feine Partikel und schädliche Gase ein, die bei der Zementproduktion entstehen.Sicherstellung, dass die Emissionen gefiltert werden und dass die Anlage den Umweltvorschriften entspricht.
F4: Kann Aramid-Nichtgewebe mit dem hoch abrasiven Staub in Zementöfen umgehen?
A4: Ja, Aramid-Nichtgewebe ist speziell für den Umgang mit Schleifstaub in Zementanlagen konzipiert.Die Abriebfestigkeit gewährleistet eine langfristige Haltbarkeit auch in Umgebungen, in denen Staubpartikel andere Filtermedien beschädigen können.
Bei Farrleey Filtration liefern wir hochleistungsfähige Aramid-Nichtgewebe, die für die Filtration von Zementöfen benutzt werden.hohe Haltbarkeit, und eine lange Lebensdauer in der anspruchsvollen Umgebung der Zementproduktion.Wir bieten Lösungen, die Ihnen helfen, die Emissionsnormen zu erfüllen und gleichzeitig die Wartungskosten niedrig zu haltenKontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren oder um ein eigenes Angebot für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu beantragen.